top of page

Wohnen und
Beherbergung

20180526-flooz-06-PRINT.jpg

Wohnkonzept

  • Ein Mix aus Privatsphäre, Gemeinschaftsräumen und öffentlich zugänglichen Bereichen
     

  • Hohe Nutzungsflexibilität: Vielseitige Wohnformen, welche auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen und sich anpassen lassen
     

  • Bezahlbarer Wohnraum mit Kostenmieten
     

  • Generationenübergreifendes Zusammenleben
     

  • Reduktion der Wohnfläche pro Person gibt mehr Gemeinschaftsflächen*

 

* Im Wohnbereich sollen mindestens folgende Gemeinschaftsräume integriert werden: Waschsalon, Aussenflächen wie Balkon, Terrassen, Spielplatz, Entsorgungsraum, Lager und Mobilitätsräume für
gemeinsame Gerätschaften und Orte des Rückzugs.

Zukunftsdorf bahnhof_Garten.png

Garten

Der gemeinschaftliche Garten soll auch der
Wissensvermittlungen anhand von neuen Anbau- und Bewirtschaftungsmethoden dienen.

​Bewegungs- und
Erholungsraum

Dieser Raum soll möglichst viel Freiraum für unterschiedliche Nutzungen zulassen.

20180526-flooz-06-PRINT.jpg
Zukunftsdorf bahnhof_Wellness.png

WellBEINGbereich

Ein Bereich auf dem Areal soll dem Thema
Wellbeing von Körper, Geist und Seele gewidmet sein.

Interner ARBEITSRAUM

Für interne Betriebe und Nutzer*innen sollen Büroräume und Sitzungszimmer zur Verfügung stehen.

Zukunftsdorf bahnhof_Arbeiten_small.png
Zukunftsdorf bahnhof_Beherbergung.png

Beherbergung

Für Gäste und Künstler*innen stehen unterschiedliche Unterkunftsformen zur Verfügung. Wir machen die Besonderheiten des Areals als Erlebnis für alle Besucher erfahrbar.
Es entsteht eine spannende Mischung aus Gemeinschaftserfahrung und partizipativen Aktivitäten auf dem Areal und in der Bahnhalle.

bottom of page