Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Einführung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Stiftung zukunft.bahnhof
Adresse: Freudenau 2092, 9620 Lichtensteig
E-Mail: info@zukunftbahnhof.ch
3. Erhebung und Verarbeitung von Daten
a) Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles gespeichert, wie z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und Betriebssystem. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Administration der Website und zur Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
b) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen angegebenen Daten (wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Angaben) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verwendet. Die Rechtsgrundlage hierfür bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage haben.
c) Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. In diesem Fall kann jedoch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt haben. Insbesondere werden Ihre Daten nicht an Dritte verkauft.
5. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Ferner können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
7. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation oder den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
8. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand unserer Datenschutzerklärung.
9. Kontakt
Für Fragen und Auskünfte zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Stiftung zukunft.bahnhof
Adresse: Freudenau 2092, 9620 Lichtensteig
E-Mail: info@zukunftbahnhof.ch