Kultur mit Tradition und Zukunft:
Neue Impulse für die Bahnhalle
Eine lebendige Kultur hat Tradition auf dem Areal. Mit Leidenschaft, Kreativität und einem vollen Programm hat der Verein Chössi Theater in den letzten 40 Jahren diesen Ort geprägt und Menschen begeistert. Diese Geschichte setzen wir fort – mit einem frischen Blick in die Zukunft.
Ab Juni 2026 wird die Bahnhalle umgebaut. Was bleibt, ist ihr Charakter als Ort, der verbindet. Was kommt, ist eine zeitgemässe und multifunktionale Theater-Infrastruktur, die neue Möglichkeiten eröffnet. Nach der Sanierung wird die Bahnhalle wieder ein Ort sein, an dem Kultur lebendig wird – dazu gehört auch das Restaurant, das seine Türen wieder für die Öffentlichkeit öffnen soll. Das Theater wird unter neuer Leitung starten, aber keine Sorge: Der Verein Chössi Theater bleibt ein wichtiger Partner, bringt seine Erfahrung und Begeisterung weiterhin mit ein, und wird nach dem Umbau ein eigenes Teilprogramm gestalten.
Wir wollen nicht nur unterhalten, sondern bewegen. Die Werte von zukunft.bahnhof geben uns die Richtung vor. Kultur ist für uns mehr als ein Event – sie hat die Kraft, uns zu inspirieren und etwas in Bewegung zu setzen.
Auch die Zusammenarbeit ist uns wichtig. Gemeinsam mit den anderen Kulturorganisationen in Lichtensteig, im Rahmen des Kulturkuchens, wollen wir die Region kulturell stärken und vernetzen. Hier entstehen neue Ideen, Projekte und Begegnungen – für uns, für euch und für alle, die sich auf Kunst und Kultur einlassen wollen.
Nicht zuletzt soll unser Kulturbetrieb auch für die Künstlerinnen und Künstler der Region und darüber hinaus da sein. Wir werden das "Artists in Residence" Programm des Chössi-Theaters weiterführen und ausbauen, damit Künstler*innen und Gruppen in Lichtensteig Proben, Kreieren und Produzieren können. Mehr dazu unter Residenzen.

Für die Planung der kulturellen Zukunft in der Bahnhalle Lichtensteig ist zurzeit vor allem Pascal Häring zuständig, der seit November 2024 den Bereich Kultur bei zukunft.bahnhof verantwortet. Mit Unterstützung unserer Kultur-Stiftungsrätin Mirjam Hadorn stellt er die Weichen für den zukünftigen Kulturbetrieb.
Pascal wurde zuerst Phyiker, dann Zirkusartist und schliesslich Kulturmanager. Er ist nach 10 Jahren in Grossbritannien vor Kurzem nach Lichtensteig gezogen, um sich hier um den Aufbau des Kulturbetriebs bei zukunft.bahnhof zu kümmern.
Ab 2027 soll das Kulturteam dann ausgebaut werden. Wir sind schon jetzt gespannt, wer sich uns dann noch anschliessen wird, um euch nach dem Umbau ein begeisterndes, vielseitiges und erfrischendes Programm anbieten zu können.