

Sa., 01. Nov.
|Lichtensteig
ABGESAGT! --- OLO Company - Soft Spot
Aufgrund einer Verletzung der Artistin mussten wir die Vorstellung von Soft Spot leider absagen. Mehr Informationen weiter unten.
Zeit & Ort
01. Nov. 2025, 20:15 – 21:15
Lichtensteig, Bahnhalle, 9620 Lichtensteig, Schweiz (Chössi Theater)
Mehr Infos
Abgesagt! Leider mussten wir die Vorstellung des Stücks "Soft Spot" der OLO Company aufgrund eines Unfalls der Artistin Stina Otterström absagen. Die Artistin ist zum Glück wohlauf und auf dem Weg der Besserung, eine Vorstellung am 1. November ist aber nicht möglich. Wir werden versuchen, mit der OLO Company ein neues Datum für eine Ersatzvorstellung zu finden. Alle Ticketkäufer:innen werden einzeln informiert und der Ticketpreis rückerstattet.
Besten Dank für das Verständnis!
zukunft.bahnhof/kultur
„Soft Spot“ von OLO Company
ist eine Zirkusshow mit einem Jongleur, einem Handstandkünstler, Holzplanken und 300 Weingläsern.
Jeder hat schon einmal ein Weinglas in der Hand gehalten, jeder hat schon einmal ein Weinglas zerbrochen. Seit unserer Kindheit haben wir eine spannende Beziehung zu diesem Alltagsgegenstand aufgebaut. Aber was passiert, wenn zwei Künstler unter den verblüfften Blicken des Publikums die physikalischen Grenzen des Glases ausreizen und testen?
MITWIRKENDE
Künstler: Arttu Lahtinen & Stina Otterström Oeil extérieur: Petter Wadsten, Wes Peden, Benjamin Richter
Musik: Mika Forsling
Lichtdesign: Jaakko Sirainen
Koproduktion: Dansinitiativet
Arttu ist ein finnischer Jongleur mit einem besonderen Interesse an runden Gegenständen.
Im Jahr 2018 schloss er sein Studium an der Tanz- und Zirkusuniversität (DOCH) in Stockholm mit einer Darbietung ab, die er beim renommierten Festival Mondial du Cirque de Demain in Paris präsentierte. Arttu ist bekannt für seinen faszinierenden und ruhigen Ring-Jonglierstil.
Arttu liebt es, winzige Figuren aus Filz zu basteln und gleichzeitig Fernsehserien zu schauen.
Stina ist eine schweizerisch-schwedische Zirkuskünstlerin, die sich auf Luftakrobatik und Handstände spezialisiert hat.
Stina ist Absolventin der Tanz- und Zirkusuniversität (DOCH) in Stockholm und hat in einer Vielzahl von Aufführungen mitgewirkt, von der Royal Opera in Stockholm bis hin zu einer exzentrischen Figur in der Luftakrobatik-Straßenshow „Born to be Wild” in Frankreich.
Stina wirft gerne Dinge auf Arttu.
Abendessen
Ab 18 Uhr servieren wir im Restaurant der Bahnhalle ein regionales und saisonales, dreigängiges Abendessen passend zum Kulturprogramm. Lass dich von unserem Küchenteam verwöhnen und geniesse den Abend mit Kultur und Gastronomie. Preis für das Essen (inkl. drei Gänge, exkl. Getränke): Fr. 35.- Beim Ticketkauf hast du die Möglichkeit, Tickets mit und ohne Abendessen zu kaufen. (Bei den Preisoptionen nach der Platzwahl nach unten scrollen.)
Menü
Das Menü ist inspiriert von der her Herkunft der OLO Company (Schweden) und den Requisiten des Stücks (Weingläser und Holzbretter). Es wird frisch zubereitet mit vorwiegend regionalen und biologischen Zutaten.
Vorspeise: im Glas
Sellerie-Suppe mit Apfel-Nusstopping & Rüeblilachs auf Knäckebrot
Hauptgang:
Köttbullar - schwedische “Fleisch”bällchen (mit und ohne Fleisch)
mit Kartoffel-Kürbisstock / Preiselbeeren
Gebratener Rosenkohl mit Cranberrys
Rüebli & Erbsengemüse
Dessert: im Glas / Brettchen
Vanillebirnen mit Sanddorncreme
Kladdaka – schwedischer Schokoladenkuchen
Ticketbuchung und Abendkasse
Tickets können am einfachsten direkt hier online gekauft werden.
Alternativ nehmen wir Bestellungen gerne per E-Mail an kultur@zukunftbahnhof.ch oder telefonisch unter 071 508 15 46 entgegen.
Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 19:30 Uhr. Vor Ort ist die Bezahlung mit Bargeld, Twint oder Karte möglich.
