top of page
z.b_Logo_Farbe_1.png
OLO Company - Soft Spot
OLO Company - Soft Spot

Sa., 01. Nov.

|

Lichtensteig

OLO Company - Soft Spot

Eine Zirkusshow mit einem Jongleur, einer Handstandkünstlerin, Holzbrettern und 300 Weingläsern.

Zeit & Ort

01. Nov. 2025, 20:15 – 21:15

Lichtensteig, Bahnhalle, 9620 Lichtensteig, Schweiz

Mehr Infos

„Soft Spot“ von OLO Company ist eine Zirkusshow mit einem Jongleur, einem Handstandkünstler, Holzplanken und 300 Weingläsern.


Jeder hat schon einmal ein Weinglas in der Hand gehalten, jeder hat schon einmal ein Weinglas zerbrochen. Seit unserer Kindheit haben wir eine spannende Beziehung zu diesem Alltagsgegenstand aufgebaut. Aber was passiert, wenn zwei Künstler unter den verblüfften Blicken des Publikums die physikalischen Grenzen des Glases ausreizen und testen?





MITWIRKENDE


Künstler: Arttu Lahtinen & Stina OtterströmOeil extérieur: Petter Wadsten, Wes Peden, Benjamin Richter

Musik: Mika Forsling

Lichtdesign: Jaakko Sirainen

Koproduktion: Dansinitiativet



ARTTU LAHTINEN


Arttu ist ein finnischer Jongleur mit einem besonderen Interesse an runden Gegenständen.


Im Jahr 2018 schloss er sein Studium an der Tanz- und Zirkusuniversität (DOCH) in Stockholm mit einer Darbietung ab, die er beim renommierten Festival Mondial du Cirque de Demain in Paris präsentierte. Arttu ist bekannt für seinen faszinierenden und ruhigen Ring-Jonglierstil.


Arttu liebt es, winzige Figuren aus Filz zu basteln und gleichzeitig Fernsehserien zu schauen.



STINA OTTERSTRÖM


Stina ist eine schweizerisch-schwedische Zirkuskünstlerin, die sich auf Luftakrobatik und Handstände spezialisiert hat.


Stina ist Absolventin der Tanz- und Zirkusuniversität (DOCH) in Stockholm und hat in einer Vielzahl von Aufführungen mitgewirkt, von der Royal Opera in Stockholm bis hin zu einer exzentrischen Figur in der Luftakrobatik-Straßenshow „Born to be Wild” in Frankreich.


Stina wirft gerne Dinge auf Arttu.

Tickets

  • Veranstaltungsticket

    Verkauf endet:

    01. Nov., 21:15

    Bezahle, was es dir Wert ist! Bei zukunft.bahnhof entscheidest du selbst, welchen Preis du bezahlen willst. Es stehen vier Preiskategorien zur Auswahl: Der normale Preis, der kleine Preis, der Liebhaber*innen-Preis und der Gönner*innen-Preis.

    Von CHF 20.00 bis CHF 70.00

    • CHF 35.00

      +CHF 0.88 Ticket-Servicegebühr

    • CHF 20.00

      +CHF 0.50 Ticket-Servicegebühr

    • CHF 50.00

      +CHF 1.25 Ticket-Servicegebühr

    • CHF 70.00

      +CHF 1.75 Ticket-Servicegebühr

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page