top of page
z.b_Logo_Farbe_1.png
Simone Felbers iheimisch - totätanz
Simone Felbers iheimisch - totätanz

Sa., 27. Sept.

|

Lichtensteig

Simone Felbers iheimisch - totätanz

Eine musikalische Reise zwischen Tradition und Experiment und eine Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit.

Zeit & Ort

27. Sept. 2025, 19:00 – 20:15

Lichtensteig, Bahnhalle, 9620 Lichtensteig, Schweiz

Mehr Infos

Simone Felbers iheimisch - "totätanz"


Simone Felbers iheimisch ist ein Haupt- und Herzensprojekt einer der prominentesten und kontroversesten Stimmen der neuen Schweizer Volksmusik. Gemeinsam mit den renommierten Instrumentalist:innen Rafael Jerjen (Kontrabass), Polina Niederhäuser (Cello) und Adrian Würsch (Schwyzerörgeli) erforscht die Jodlerin, Songwriterin und Chorleiterin Simone Felber (u.a. hedi drescht und Echo vom Eierstock) mit iheimisch die Potentiale des New Folk.


Mit der neuen Produktion Totätanz stellt sich das Ensemble einem universellen, aber tabuisierten Thema: Der eigenen Sterblichkeit. iheimisch bearbeitet das düstere Thema mit Leichtigkeit und schreibt raffinierte zeitgenössische Volksmusik über das Sterben und unseren Umgang damit. Es entstanden 12 Tanzlieder, die die Schweizerische Sterbe- und Trauerkultur hinterfragen und gerade wegen ihrer Positivität tröstlich und zeitlos schön sind.



Simone Felbers iheimisch, das sind…

Simone Felber - Stimme

Polina Niederhäuser - Cello

Adrian Würsch - Schwyzerörgeli

Rafael Jerjen - Kontrabass

Tickets

  • Konzertticket

    Verkauf endet:

    27. Sept., 20:15

    Bezahle, was es dir Wert ist! Bei zukunft.bahnhof entscheidest du selbst, welchen Preis du bezahlen willst. Es stehen vier Preiskategorien zur Auswahl: Der normale Preis, der kleine Preis, der Liebhaber*innen-Preis und der Gönner*innen-Preis.

    Von CHF 20.00 bis CHF 70.00

    • CHF 35.00

      +CHF 0.88 Ticket-Servicegebühr

    • CHF 20.00

      +CHF 0.50 Ticket-Servicegebühr

    • CHF 50.00

      +CHF 1.25 Ticket-Servicegebühr

    • CHF 70.00

      +CHF 1.75 Ticket-Servicegebühr

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page